News

Image
Exkursionen
10.10.2019

Schweiz: Zwei Jungwölfe eines Wolfrudels in Graubünden von der Wildhut erlegt

Am 4. Oktober 2019 verfügte der Kanton Graubünden über die Regulierung des Wolfsrudels rund um den Beverin. Am Wochenende vom 6./7. Oktober 2019 hat die Wildhut zwei Jungwölfe erlegt.
Image
Exkursionen
08.10.2019

Schweiz: Referendum gegen das neue Jagdgesetz gestartet

Der Schutz wildlebender Tiere soll in der Schweiz gelockert werden. Das hat das Parlament beschlossen. Umweltorganisationen lancierten am 8. Oktober 2019 das Referendum gegen das neue Jagdgesetz.
Image
Exkursionen
02.10.2019

Wo Samen fallen 2018 – Resultate

Im Jahr 2018 wurde in Zürich das Citizen Science Projekt “Wo Samen fallen” von der ETH Zürich und dem Plant Science Center in Zusammenarbeit mit dem Verein StadtNatur durchgeführt. Freiwilligen aus der ganzen Stadt wurden Saatgut-Pflanzkisten zur Verfügung gestellt, welche im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt wurden. Insgesamt konnten in den Pflanzkisten Ende Saison 37 Arten von 15 Familien nachgewiesen werden.
Image
Exkursionen
20.09.2019

Insektengift bedroht Spatzen

Neue Studien weisen nach, dass die weltweit häufig eingesetzten Insektizide der Gruppe der Neonicotinoide mit verantwortlich sind am dramatischen Rückgang der Vogelpopulationen in Landwirtschaftsgebieten.
Image
Exkursionen
20.09.2019

Insektengift bedroht Spatzen

Neue Studien weisen nach, dass die weltweit häufig eingesetzten Insektizide der Gruppe der Neonicotinoide mit verantwortlich sind am dramatischen Rückgang der Vogelpopulationen in Landwirtschaftsgebieten.
Image
Exkursionen
30.08.2019

Wiesel, wo steckst du?

Im Citizen Science Projekt „Wiesel gesucht - Wer zeigt sich in der Fotobox?“ benutzen wir Kamerafallen, um das Vorkommen von Wieseln und ihren Beutetieren im Schweizer Mittelland zu untersuchen. Helfen Sie mit, die Videos anzuschauen und die Tiere, welche die Fotofallenbox betreten zu identifizieren. Teilnehmen können Sie auf der Projekt-Webseite, wo Sie auch mehr über die Wiesel in der Schweiz erfahren.
Image
Exkursionen
24.08.2019

StadtWildTiere u. Wilde Nachbarn: Internationales Treffen in Wien

Am 22. und 23. August 2019 fand in Wien das internationale Treffen der StadtWildTiere und Wilde Nachbarn-Projekte statt. Die Projektverantwortlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten die aktuellen Projekte in den Ländern, die Weiterentwicklung der Plattformen und Themen wie Open Science und offene Biodiversitätsdatenbanken.
Image
Exkursionen
07.08.2019

40’000 Beobachtungen

Am Dienstag, 6. August, ging mit einer Meldung eines Fuchses aus der Stadt Luzern die 40’000ste Beobachtung auf den Meldeplattformen StadtWildTiere und Wilde Nachbarn ein.
Image
Exkursionen
07.08.2019

40’000 Beobachtungen

Am Dienstag, 6. August, ging mit einer Meldung eines Fuchses aus der Stadt Luzern die 40’000ste Beobachtung auf den Meldeplattformen StadtWildTiere und Wilde Nachbarn ein.
Image
Exkursionen
16.07.2019

Zürich: Asiatische Tigermücke in Wollishofen gefunden

Die Asiatische Tigermücke breitet sich seit 1979 in Europa aus und ist heute in 14 Ländern nachgewiesen. In Zürich Wollishofen dürfte die Asiatische Tigermücke nun das erste Mal überwintert haben. Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich beobachtet zusammen mit der zuständigen Fachstelle des Kantons das betroffene Gebiet und bekämpft die Tigermücke, deren Larven und Eier.